Kurse
IKA
Information Kommunikation Administration
Nach drei respektive zwei Jahren absolvierst du die Lehrabschlussprüfung, auch Qualifikationsverfahren (QV) genannt. Dabei wirst du im schulischen und im betrieblichen Teil auf deine Handlungskompetenzen hin geprüft. Für das Bestehen des QV müssen beide Teile genügend sein, das heisst mit einer Note 4 oder höher abgeschlossen werden.
Das Reglement zur Ausbildung und zum Qualifikationsverfahren beinhaltet auch Ausbildungsziele für den betrieblichen und schulischen Teil der Lehre sowie eine Systematik der Prüfungselemente für Kaufleute. Schlage mal im Reglement nach, wenn es dich genau interessiert.
ECDL
European Certificate of Digital Literacy (Europäisches Zertifikat für digitale Kompetenz)
Zur Erreichung eines ECDL Zertifikats werden einzelne Modulprüfungen an einem ECDL Test Center absolviert. Nach vier bestandenen Modulen erhältst du bereits ein Zertifikat.
Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Dokumente, dienen zur Wiederholung der durchgenommenen Inhalte aus meinen Weiterbildungskursen und umfassen die notwendigen Inhalte für die Module Computergrundlagen, Tabellenkalkulation, Präsentation und Textverarbeitung.
TK
Infrastruktur und ICT
Die Technischen Kaufleute (TK) sind ausgewiesene Fach- und Führungspersonen in der Koordination und Leitung von fachlichen und / oder interdisziplinären Teams und Projekten. Sie bearbeiten unternehmerische Fragestellungen hauptsächlich im technisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld. Generalistisch ausgebildet, bringen sie ein fundiertes Verständnis für das Unternehmen und sein Umfeld in seiner Ganzheit auf. Sie agieren in verschiedenen Rollen, die ein betriebswirtschaftliches Know-how bedingen und sind in kleineren, mittleren und grossen Unternehmen tätig. In kleinen Unternehmen nehmen sie umfassende Führungsaufgaben wahr, in grösseren leiten sie Organisationseinheiten mit einem vertieften Verständnis der vor- und nachgelagerten Bereiche.