Grundlagen
Tastatur
In den Computergrundlagen, wie auch bei den anderen Anwendungen, arbeiten wir vielfach mit Tastenkombinationen. Sie erleichtern die Arbeitsweise und ermöglichen einen effizienteren Ablauf.
Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Codierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine, eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung und Einsatzzweck gibt es verschiedene Varianten, spezielle Tasten für bestimmte Funktionen.
10-Finger-System
Mit zehn Fingern blind schreiben zu können, gehört zum kaufmännischen Beruf. Wenn du diszipliniert übst, ist es ein Mehrwert, den du erlangst.
Mit dem Programm Tipp 10 kannst du das 10 Finger Schreiben, also das blinde Schreiben auf deiner Computertastatur, effizient trainieren, deine Schreibgeschwindigkeit deutlich steigern und danach kannst du endlich wirklich entspannt am Computer arbeiten.
Damit es nicht allzu monoton wird, kannst du mit dem Programm ZTYPE deine Tippgeschwindigkeit testen.
Wie funktionieren Computer?
E-Learnings Computergrundlagen
Teil 1
- IKT (Information Kommunikation Technik)
- Computertypen
- Hardware: Interne Komponenten
- Schnittstellen
- Testfragen
Teil 2
- Funktionsweise eines Computers
- Externe Speicher
- Eingabegeräte
- Ausgabegeräte
- Testfragen
Teil 3
- Software
- Lizenzen
- Betriebssysteme
- Anwendungen Datensicherheit
- Testfragen

Theorie Gesamtrepetition
Und jetzt alles zusammen. Wenn du diesen Test bestehst, dann kannst du auch die ECDL-Computergrundlagen Prüfungen bestehen.
Die Fragen und Antworten werden bei jedem Neustart des Tests, in einer anderen Reihenfolge angezeigt. Schau dir nach dem Test deine Resultate an. Konzentriere dich vorwiegend auf die falschen Antworten und versuche die Frage richtig zu beantworten. Schau in deinen Lehrmitteln oder im Internet nach, wenn du die Aufgabe so nicht lösen kannst.
Computergrundlagen Praxis
Windows Praxis
Lerne den professionellen Umgang mit Windows 10 an praxisorientierten Situationen. Wie speichere ich Dateien, sodass ich sie auch wiederfinde? Du lernst Ordnerstrukturen zu erstellen, und darin gezielt Dateien abzuspeichern. Auszuwählen, kopieren und verschieben von Dateien sind nach der Lektüre kein Problem mehr.
- Über 50 Seiten
- Arbeitsdateien und Lösungen inklusive
- Kostenlos für privaten Gebrauch
- Lizenz: BY NC ND
Downloads
Weitere ECDL Module
Modul Textverarbeitung
Lernen Sie die Grundlagen der Textbearbeitung kennen. Fundiertes Wissen, das das Bearbeiten von Dokumenten vereinfacht und Sie schneller zum Ziel kommen lassen.
- Über 100 Seiten Know-how
- Arbeitsdateien zu allen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Übungen und Lösungen
- Kostenlos für privaten Gebrauch
- Lizenz: BY NC ND
Downloads
Modul Präsentation
Lernen Sie die Grundlagen der Präsentationsgestaltung kennen. Fundiertes Wissen, das das Erstellen von Folien vereinfacht und Sie schneller zum Ziel kommen lassen.
- Über 110 Seiten Know-how
- Arbeitsdateien zu allen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Übungen und Lösungen
- Kostenlos für privaten Gebrauch
- Lizenz: BY NC ND
Downloads
Modul Tabellenkalkulation
Formeln und Funktionen sind das A und O in Excel. Mit dieser Anleitung erhalten Sie das nötige Know-how dazu. Es werden aber auch andere weitere Option von Excel, wie Diagramme, Seitenlayout usw. erklärt.
- Über 120 Seiten Know-how
- Arbeitsdateien zu allen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Übungen und Lösungen
- Kostenlos für privaten Gebrauch
- Lizenz: BY NC ND
Downloads

Danke, für deinen Support!
Alle Inhalte sind kostenlos. Damit der Betrieb der Seite weiterhin gewährleistet werden kann, sind wir auf Spenden angewiesen. Jeder Betrag ist willkommen und sichert das Fortbestehen dieser Webseite.